Die Heldin des Gedichts, eine sparsame Dame (Barin), die sich auf eine lange Reise begibt, hat viele verschiedene Gegenstände im Gepäck aufgegeben, darunter auch einen kleinen Hund. Doch während der Reise ist der Hund plötzlich gewachsen und hat sich in...
einen «riesigen, zerzausten Hund» verwandelt. Der Dichter zählt fröhlich auf jeder Seite die unveränderte Liste der Dinge auf: «Sofa, Koffer, Reisetasche, Bild, Korb, Pappe», — als ob die Räder des Zuges rhythmisch auf den Gleisen klopfen und dieses beeindruckende Gepäck durch das ganze Buch «transportieren». Und diese Liste ähnelt auch sehr einer kindlichen, sofort einprägsamen Zählspirale.
Im Gefolge von Marschak zählt der erste Illustrator von «Gepäck», Wladimir Wassiljewitsch Lebedew, diese Dinge in seinen Zeichnungen auf.
Die kreative Tandem von Samuel Marshak und Wladimir Lebedew existierte viele Jahre. In dieser Union waren beide Teilnehmer vollwertige Mitautoren. Auf den Buchcovern standen die Nachnamen des Dichters und des Künstlers immer nebeneinander. «Gepäck» mit Lebedews Zeichnungen wurde vierzehn Mal in einer separaten Ausgabe neu veröffentlicht, und jedes Mal bearbeitete der Künstler die vorherigen Varianten, wobei er allmählich von den frühen Darstellungen, die stilistisch satirisch und karikaturhaft waren, zu realistischen Darstellungen in sanfter Aquarelltechnick überging.
In der letzten überarbeiteten Auflage von 1956 wird jeder Charakter mit einem detaillierten Portrait dargestellt: eine modisch gekleidete Dame, ein Träger, der das Gepäck an den Fingern zählt, ein schnauzbärtiger Eisenbahner, ein Junge in einer Wattjacke und sogar der Hund mit der Aufschrift «Gepäck» am Halsband. Das Gepäck der Dame wird von allen Seiten gezeigt, und die Gepäckwagen sind detailliert und mit voller technischer Genauigkeit gezeichnet.
Autor: Самуил Маршак
Verlag: Melik-Pashaev
Serie: Das Beste für Kinder
Altersgrenzen: 0+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785000416419
Anzahl der Seiten: 12
Größe: 280х215х5 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 110 g
ID: 1725104