"Lia wurde im Bücherregal geboren, aber wie sie ins Bücherregal kam, ist der Wissenschaft unbekannt." Dieser heimische Scherz war einfach eine Feststellung der Tatsache: Lia begann mit drei Jahren zu lesen und fegte alles zusammen, was ihr in die Hände... fiel, sei es die Zeitschrift "Murzilka" oder die gesammelten Werke von Hugo. Lias Mama war unterschiedlich – für Fremde, für die eigenen und für sie. Für das Mädchen bestand die Mama ganz aus Ängsten: Schließlich gab es nur Gefahren um sie herum. Zum Beispiel die Gefahr, dass sie sich für klug oder schön halten würde. Wenn auf der Straße gesagt wurde: "Wie schön dein Mädchen ist", beeilte sich die Mama zu sagen: "Du bist nicht schön, du bist gewöhnlich!", "Glaub nicht, du bist wie alle." Dieser Roman-Entblößung über die komplizierte Beziehung "Mama – Tochter" ist aus einer unerwarteten Perspektive geschrieben: Die Mama ist auch im Herzen ein Teenager. Warum haben unsere Mütter so und nicht anders mit uns gehandelt? Verstehen sie uns und wir sie? Vielleicht lohnt es sich, zu verstehen, zu akzeptieren, zu verzeihen, eine Brücke zu bauen, um, festhaltend an den brüchigen Geländern, mit Lachen und Demut auf die andere Seite zu gelangen, wo uns die Liebe erwartet?..
Autor: Елена Колина
Verlag: AST
Serie: Gute. Schlechte. Normale. Romane von Elena Kolina
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171777562
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 208х135х27 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 330 g
ID: 1724802
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00