Was ist Logik – eine eigenständige Wissenschaft oder nur ein Teil eines umfangreicheren philosophischen Wissens, wie die Erkenntnistheorie? Diese Frage wurde für viele Denker zentral, und die Antworten darauf sind bis heute unterschiedlich. In dem Buch von S.I. Powarjin „Einführung... in die Logik“ werden nicht nur die grundlegenden Formen und Gesetze des logischen Denkens behandelt, sondern es werden auch tiefgreifende philosophische Streitfragen über die Natur der Logik selbst angesprochen. Ist sie eine autonome Disziplin oder löst sie sich zwangsläufig in der Erkenntnistheorie auf? Die Positionen der größten Denker wie Wvedenski, Windelband, Schuppe und Lapshin werden im Kontext dieser grundlegenden Frage präsentiert. Der Autor analysiert die Argumente für die erkenntnistheoretische Abhängigkeit der Logik und untersucht, ob eine „parteiische“ – das heißt neutrale Logik außerhalb weltanschaulicher Grundlagen existieren kann. Dies ist nicht nur ein Buch über formale Logik, sondern eine philosophische Einführung in ihre Ursprünge und ihren Sinn.
Autor: Сергей Поварнин
Verlag: AST
Serie: Populäre Philosophie mit Illustrationen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171792114
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 208x133x16 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 245 g
ID: 1724155
27 November (Do)
kostenlos
26 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
27 November (Do)
kostenlos
26 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00