Der in Kramatorsk geborene und ausgebildete Mediziner Dmitrij Durnev kombinierte Ende der 1990er Jahre die Arbeit im Krankenhaus mit dem Journalismus und wurde bereits zu Beginn der 2000er Jahre zu einem der bekanntesten Autoren in seiner Heimatregion Donbass. Seit 2014...
gehört Durnev zu den wenigen unabhängigen Journalisten in der Region, die die Möglichkeit hatten, Berichte aus der „DVR“ und aus jenen Ortschaften zu schreiben, die unter der Kontrolle der Ukraine blieben.
„Haus an der Frontlinie“ ist die Erzählung aus der Sicht eines furchtlosen Menschen, der sowohl in Gefängnissen als auch in hohen Ämtern gewesen ist, der den Wert von Kompromissen und menschlichen Beziehungen kennt und der bis zuletzt in seinem Haus geblieben ist, aber, auch gezwungen wegzufahren, seine Liebe dazu nie verloren hat. Das Buch bietet ein vollständiges und lebhaftes Bild des Lebens im Donbass im 21. Jahrhundert: Clan-Kriege und Vermögensverteilung, wirtschaftlicher Aufschwung und politische Spaltung, und nach 2014 - Doppelherrschaft, ein Marionettenregime der „DVR“ mit seinem alltäglichen Absurditäten und grausamen Repressionen und schließlich die Besetzung und totale Zerstörung der Region durch die russischen Truppen.
Autor: Дмитрий Дурнев
Verlag: Meduza
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9789934925580
Anzahl der Seiten: 341
Größe: 210х137х20 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 430 g
ID: 1723877
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00