«Ich schreibe nicht über mich und nicht für mich, sondern über diejenigen, die ich kennenlernen durfte… Ich schreibe über sie und für sie. Von mir selbst versuche ich, so wenig wie möglich zu sprechen…» — schrieb Irina Odoyevtseva in der...
Einleitung zu ihren Memoiren — eine russische Dichterin, die geliebte Schülerin Nikolai Gumiljows, die 1922 Russland verließ. Sie lebte ein langes Leben und kehrte 1987 in ihre Heimat zurück — die letzte Vertreterin des fernen Silbernen Zeitalters. Ihre Erinnerungen «An den Ufern der Newa» wurden Ende der 1980er Jahre in Russland mit einer enormen Auflage von 150.000 Exemplaren veröffentlicht und wurden als Offenbarung wahrgenommen. Auch in unserer Zeit wird dieses Buch — ein Monument der Epoche, ihr lebendiger Zeuge — mit großem Interesse gelesen.
Auf ihren Seiten treten Nikolai Gumiljew, Anna Achmatowa, Georgij Ivanov, Osip Mandelstam, Wladimir Majakowski... Die phänomenale Erinnerung von Odoyevtseva ermöglichte es ihr, auch viele Jahrzehnte später die Gespräche, Diskussionen und Streitigkeiten dieser Zeit wiederzugeben.
Autor: Ирина Одоевцева
Verlag: Azbuka
Serie: Bestseller Non-Fiction
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389301498
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 200х140х22 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 563 g
ID: 1723763