Madame Chanel der Literatur, der französische Salinger und Fitzgerald, die literarische Enkelin Colette, die literarische Taufpatin Marguerite Duras, der skandalöse Star, der Glückspieler, die Lebenskünstlerin, eine feine Psychologin... Françoise Sagan, die mit ihrem ersten Roman „Hallo, Traurigkeit!“ (1954) aufhorchen ließ,...
ist eine unvergänglich frische Stimme, die kristallklar darüber spricht, was lebendige Menschen denken und fühlen. Sagans Bücher wurden in Dutzende Sprachen übersetzt, sie werden von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gelesen und wiederholt gelesen und von Filmemachern leidenschaftlich verfilmt.
In ihren Büchern wandte sich Sagan, die sensibel auf die feinen Vibrationen eines jeden Tages eingestellt war, selten historischen Ereignissen zu. In beiden Romanen, die in diesem Band enthalten sind, „Und der Becher überfließte“ und „Fischblut“, spielt die Handlung jedoch im Jahr 1942 während der nationalsozialistischen Besetzung Frankreichs – ihre Helden, die versuchen, über dem Geschehen zu stehen und inmitten des allgemeinen Wahnsinns eine ironische Neutralität zu bewahren, werden letztendlich gezwungen, den Fakten ins Gesicht zu sehen und eine Seite zu wählen. Und „In Erinnerung an das Beste“ ist eine Sammlung von Erinnerungen Sagans: über die Freundschaft mit Billie Holiday, Tennessee Williams, Orson Welles und Jean-Paul Sartre, über die stürmische Jugend in St. Tropez, über Casinos und Bücher, über das Schaffen derjenigen, die sie bewunderte, und über ihre selbstlose, bedingungslose Liebe zu ihnen.
Autor: Франсуаза Саган
Verlag: Azbuka
Serie: Ausländische Literatur. Große Bücher
Altersgrenzen: 18+
ISBN: 9785389297852
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 210х140х25 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 613 g
ID: 1723053
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00