Dieser Sammelband vereint zwei Bücher von Sibylle Lacan – «Vater» und «Ellipsen» – in denen sie, die jüngste Tochter des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan aus erster Ehe, versucht, aus den Scherben der Erinnerung das Bild des Vaters zusammenzustellen, der für...
sie nie eine Stütze wurde. Ihre eigene Geburt bezeichnet sie als «Frucht der Verzweiflung», und ihr Leben ist von einer geheimnisvollen Krankheit umhüllt, die kein Psychoanalytiker in Frankreich jemals vollständig heilen konnte.
Während Jacques Lacan die Theorie des «Namens des Vaters» formulierte, suchte seine Tochter diesen Namen in sich selbst – durch Schreiben, durch Schweigen, durch Schmerz. Ihre Prosa ist kein Bekenntnis und keine Anklage, sondern ein Versuch, eine eigene Stimme zu finden und aus dem Schatten des großen Vaters zu treten.
«Ellipsen» ist eine Fortsetzung dieses beichten Werkes: Hier spricht Sibylle nicht mehr nur über den Vater, sondern auch über sich, über die Mutter, über die Welt, die für sie nie ein Zuhause wurde.
Dies ist eines der bewegendsten Bücher darüber, wie es ist, das Kind eines Genies zu sein – und wie man sich selbst treu bleibt, wenn dein Leben durch einen fremden Namen definiert wird.
Autor: Сибилла Лакан
Verlag: Azbuka
Serie: Charakter
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389288003
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 180х120х5 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 248 g
ID: 1723046
13 November (Do)
kostenlos
12 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
13 November (Do)
kostenlos
12 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00