«Warte, schlag nicht, ich werde etwas ausprobieren». Eine vertraute Phrase? Jetzt kann sie auch an Ihrem Tisch erklingen. BattleCON: Untergang der Indin — ein taktisches Kartenspiel, inspiriert von den besten Retro-Beat'em Ups im Stil von Mortal Kombat oder Street Fighter....
Wählen Sie eine von 32 einzigartigen Kämpfern, perfektionieren Sie atemberaubende Techniken und erledigen Sie Ihre Gegner mit brutalen Fatalities!
Vor Ihnen steht eines der dreistesten, originellsten und einfallsreichsten Spielsysteme, das Sie sich nur vorstellen können. Und mit absolut verrückter Wiederspielbarkeit: 32 Helden, zahlreiche Spielmodi und 12 einzigartige Arenen. Um alles auszuprobieren, was Ihnen das Spiel bietet, müssen Sie mindestens hundert Partien spielen!
Sie werden in einen der Kämpfer der Welt von Indin schlüpfen. Jeder von ihnen verfügt über einzigartige Fähigkeiten, Stile, Techniken und Ressourcen — kombinieren Sie sie, um einen mächtigen Angriff vorzubereiten und Ihren Gegnern so viel Schaden wie möglich zuzufügen. Schicken Sie sie in den Knockout, um den Kampf zu gewinnen!
Untergang der Indin — die größte Box und die Essenz der gesamten Serie! Hier gibt es Spielmodi für jeden Geschmack: Duell 1 vs 1, asymmetrische 1 vs 2, 1 vs 3 und sogar epische Bosskämpfe 1 vs 4. Außerdem Teammodus 2 vs 2, Solo- und kooperative Geschichtsabenteuer. Ein perfektes Set, um tief in das Universum von BattleCON einzutauchen. Und wenn Sie es mit den Prüfungen und Wanderern von Indin kombinieren, erhalten Sie den ultimativen Beat'em Up mit 52 Helden und unerschöpflicher Wiederspielbarkeit.
Die BattleCON-Serie ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber spannender Auseinandersetzungen mit extrem unvorhersehbarem Gameplay. Jede Partie hier ist lebendig, geht über Regeln und lineare Strategien hinaus. Sie können nahezu unbegrenzt Helden durchprobieren, ihre Stärken und Schwächen kennenlernen und ihre einzigartigen Techniken ausprobieren. Manchmal findet der Kampf sogar nicht auf den Karten, sondern auf der Meta-Ebene statt — und das sprengt selbst den besten Fan von Brettspiel-Beat'em Ups den Kopf!
Eine Partie im klassischen Duellmodus von BattleCON wird in Runden unterteilt, und jede Runde in mehrere Phasen.
Vorbereitungsphase. Trotz des «amtlichen» Namens ist diese Phase wohl die wichtigste. Denn in dieser Phase treffen Sie die Entscheidung, wie Ihr Angriff aussehen wird. Jeder Schlag in BattleCON ist ein «angreifendes Paar»: eine Stilkarte und eine Aktionskarte. Die Kombination ihrer Werte bestimmt, wie Sie angreifen und sich verteidigen. Darüber hinaus können auf den Karten die unterschiedlichsten Effekte vorhanden sein — sie werden in den entsprechenden Phasen der Runde angewendet.
Vorteilsphase. Nachdem Sie Ihr angreifendes Paar gewählt haben, beeilen Sie sich nicht, es aufzudecken. Zuerst erwerben Sie Vorteile — besondere Fähigkeiten und Gegenstände, die Ihrem Kämpfer in dieser Runde nützlich sein können. Manchmal kann es sinnvoll sein, Ihren Charakter zu verstärken — besonders wenn Sie ahnen, was auf den Karten des Gegners verborgen ist.
Offenbarungsphase. Trommelwirbel… und die angreifenden Paare werden aufgedeckt! Zuerst prüfen Sie die Geschwindigkeit — berücksichtigen Sie sowohl die Werte auf den Karten als auch die Boni von Vorteilen. Derjenige, dessen Geschwindigkeit höher ist, gilt als aktiver Spieler und beginnt zuerst. Während des Angriffs prüft der aktive Spieler die Reichweite, fügt Schaden zu und ermittelt vor allem, ob der Gegner betäubt ist. Wenn ja, ist es Zeit, zur letzten Phase überzugehen. Wenn nicht, greift der reagierende Spieler zurück.
Rückkehrphase. Hier verbirgt sich einer der Hauptkniffe von BattleCON. In jeder Runde haben Sie fast alle Karten zur Verfügung — aber zwei Stil- und Aktionskarten liegen immer im Ablagestapel offen auf dem Tisch, sichtbar für Ihren Gegner. In dieser Phase verschieben Sie sie um ein Feld und nehmen das ganz linke Paar auf, während die gerade gespielten Karten an den freien Platz gelegt werden. Daher wird es Ihnen nicht gelingen, eine Kombination auszuwählen und damit den Gegner zu schlagen — das ist nicht Mortal Kombat!
FINISH HIM! Der Kampf endet in zwei Fällen: Wenn die Gesundheit eines der Kämpfer auf 0 gesunken ist oder am Ende der Rückkehrphase im gemeinsamen Vorrat keine Power-Marken mehr vorhanden sind. Die Marken sind eine Art Timer: Wenn sie aufgebraucht sind, beginnt die letzte Runde und am Ende gewinnt der Kämpfer mit der meisten verbleibenden Gesundheit.
Im Paket enthalten:
- 742 Karten
- 34 Mini-Karten
- 12 große Karten
- 36 Boxen
- 6 Bögen mit Marken
- 5 Kunststoffständer
- Spielbrett
- 3 Bücher zur Geschichte der Welt und der Helden
- Regelbuch
- Kurze Regeln
- Regeln für die Spielmodi
Spieldauer: 30 bis 60 Minuten
Anzahl der Spieler: 1 bis 5
Autor: Д. Брэд Тэлтон-Младший
Marke: GAGA GAMES
Serie: GG433
Altersgrenzen: 14+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 4620102362514
Größe: 337х284x140 mm
Einbandart: Cardboard
Gewicht: 4000 g
ID: 1722740
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00