Wir spielen MAFIA
Anzahl der Spieler: 6–18.
Spieldauer: 20+ Minuten.
Alter: 7 +.
Inhalt des Spiels - 18 Karten: 1 Karte des Moderators, 1 Karte des Detektivs, 1 Karte des Arztes, 1 Karte des Psychologen, 1 Karte des Vampirs, 1 Karte des Professors, 1...
Karte des Monsterführers, 1 Karte des Schlafwandlers, 3 Karten der Monster, 7 Karten der Schüler
Vor Beginn des Spiels wählt die Karten mit der Aufschrift „Mafia“ auf der Rückseite aus.
Der Sinn des Spiels:
Schreckliche Monster halten die ganze Stadt in Angst. Die Aufgabe der Außenseiter - Schüler einer seltsamen Schule - ist es, die Monster unter den normalen Menschen zu identifizieren. Die Aufgabe der Monster ist es, alle Schüler zu vernichten.
Vorbereitung und Ablauf des Spiels:
Setzen Sie sich an den Tisch, sodass Sie sich gegenseitig sehen können. Verteilen Sie die Karten nach dem Zufallsprinzip, schauen Sie, welche Karte Sie erhalten haben - jede Figur hat ihre Rolle im Spiel. Wichtig! Zeigen Sie niemandem Ihre Karte! Wenn jemand die Karte einer anderen Person sieht, werden die Karten neu verteilt. Der weitere Verlauf des Spiels wird vom Moderator gesteuert, der die eine oder andere Seite des Konflikts aufweckt und schlafen lässt, während die Spieler versuchen herauszufinden, wer wer ist.
Die friedlichen Bürger gewinnen, wenn alle Monster aus dem Spiel ausgeschieden sind. Die Monster gewinnen, wenn ebenso viele oder weniger friedliche Bürger als Monster übrig bleiben. Auch der Vampir kann gewinnen, wenn er der einzige überlebende Spieler bleibt.
Wir spielen FANTASIEN
Inhalt des Spiels: 32 Karten mit Aufgaben.
Anzahl der Spieler: ab 2 Personen.
Spieldauer: 15+ Minuten.
Alter: 7+.
Die Aufgabenkarten werden mit der Rückseite nach oben auf den Tisch gelegt. Alle Spieler ziehen nacheinander die oberste Karte aus dem Stapel, lesen die Aufgabe auf der Karte laut vor und erfüllen sie.
Das Spiel beginnt mit dem jüngsten Spieler. Danach geht der Zug im Uhrzeigersinn weiter.
Das Spiel endet, wenn im Stapel keine Karten mit Aufgaben mehr vorhanden sind.
Wir spielen GEFAHRÖSE FAMILIE
Anzahl der Spieler: 2-5 Spieler.
Alter: ab 7 Jahren.
Spieldauer: 20+ Minuten.
Inhalt des Spiels: 30 Spielkarten.
Vor Beginn des Spiels wählt die Karten mit der Aufschrift „Gefährliche Familie“ auf der Rückseite aus.
Lege 4 Karten „Monster“ und 6 Karten „Antimonster“ aus dem Stapel aus. Verteilen Sie aus dem verbleibenden Stapel 3 Karten an jeden Spieler. Geben Sie jedem Spieler dann 1 Karte „Antimonster“, die übrigen werden im Stapel gemischt. Lassen Sie eine Karte „Monster“ weniger als Spieler. Zum Beispiel, wenn Sie zu dritt spielen, lassen Sie 2 Karten. Die überschüssigen „Monster“-Karten werden beiseite gelegt, die übrigen werden im Stapel gemischt. Mischen Sie den entstandenen Kartenstapel gründlich. Der jüngste Spieler beginnt.
Ziel des Spiels: Der letzte Spieler sein, der nicht vom Monster gefangen wird.
Die Spieler nehmen ihre Karten in die Hand und studieren sie aufmerksam. In seinem Zug kann ein Spieler passen (keine Karten spielen) oder beliebig viele Karten spielen. Am Ende seines Zuges zieht der Spieler die oberste Karte aus dem Stapel. Wenn es sich um eine „Monster“-Karte handelt, kann der Spieler eine „Antimonster“-Karte abwerfen und das Spiel fortsetzen (in diesem Fall wird die „Monster“-Karte an einen beliebigen Ort im Stapel gelegt). Wenn der Spieler keine „Antimonster“-Karten mehr hat, scheidet er aus dem Spiel aus. Jede andere Karte nimmt der Spieler auf die Hand und behält sie. Danach geht der Zug im Uhrzeigersinn weiter.
Brettspielkarten fördern:
- Gedächtnis
- Aufmerksamkeit
- Wortschatz
- Flexibilität des Denkens
- Vorstellungskraft
Spieldauer: ab 20 Minuten
Anzahl der Spieler: von 2 bis 18
Serie: 354697
Altersgrenzen: 7+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 4650250592464
Größe: 255х255х50 mm
Gewicht: 420 g
ID: 1722353
25 November (Di)
kostenlos
24 November (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
25 November (Di)
kostenlos
24 November (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00