«Über diesen Ort sagte man: «Das ist Keremet, oder der Hain von Keremet, auf Russisch “keremetishche”. Ich erinnere mich gut daran, dort wuchsen Bäume, so dunkel und dicht. Wir wurden gewarnt – geht nicht in den Hain von Keremet, dort... verschwanden Menschen, es gab ständig irgendwelche Geräusche. Das Wichtigste – man durfte dort nichts nehmen, weder Beeren noch Zweige noch Münzen. Alle, die das taten, litten später unter Krankheiten…» Dieses lebendige Buch des Ethnologen und Folkloristen Hermann Ustjanzev lädt zu einem spannenden Eintauchen in die niedere Mythologie der Völker des Ural und des Wolga ein: Tataren, Baschkiren, Schuwaschen, Komi, Komi-Permjaken, Udmurten und Mari. Sie werden erfahren, warum dem tschuwasischen Leschym Arzyuri nicht die Zähne gezeigt werden dürfen, wie man laut baschkirischen Glaubensvorstellungen die Badewanne richtig besucht, um den Bademeister nicht zu verärgern, was der «Friedhofsleiter» tut, und ob es einen Platz für den Hausgeist in einer modernen Wohnung gibt. Die Grundlage dieser einzigartigen Veröffentlichung bilden die Arbeiten bekannter Folkloristen, Archivmaterialien und eigene Feldforschungen des Autors, ergänzt durch Geschichten, Aberglauben, Überlieferungen und Beschreibungen von Ritualen, die mit den Vorstellungen über die unreine Kraft verbunden sind. Dabei kommt das Wort nicht nur Wissenschaftlern, Folklore-Sammlern, sondern auch seinen unmittelbaren Trägern – den indigenen Bewohnern der Städte, Dörfer und Weiler des Ural-Wolga-Raums – zu. In ihren Geschichten, die bei ethnografischen Expeditionen sorgfältig gesammelt wurden, und in den zauberhaften Illustrationen des zeitgenössischen Künstlers PETUCHINO erwachen die Legenden und Glauben über alte Riesen und Dörfer, die unter Wasser gegangen sind, über den Engel des Todes Azirene und den Dämon Keremet, über den Hochzeitszug der Verstorbenen und die Geister der Krankheiten.
Autor: Герман Устьянцев
Verlag: Eksmo
Serie: Illustrierte Demonologie der Völker der Welt
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042071256
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 217x170x23 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 613 g
ID: 1721486
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00