Das Buch des herausragenden brasilianischen Anthropologen, Professors des Nationalen Museums von Brasilien an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro, Eduardo Viveiros de Castro (geb. 1951) «Kannibalistische Metaphysik» widmet sich aktuellen Fragen der Ethnographie und Philosophie. Indem er die klassische Theorie... von Eigentum und Opfer von Claude Lévi-Strauss, die einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Anthropologie hatte, neu interpretiert, bietet der Autor eine originelle Interpretation der «Ethnometaphysik» der amerikanischen Indianer, die auf der Auslegung von Begriffen wie «Perspektivismus» und «Multinaturalismus» basiert. Während er die Ideen der Anthropologen Philippe Descola, Roy Wagner und Marilyn Strathern sowie der Philosophen Bruno Latour, Isabelle Stengers, Gilles Deleuze und Félix Guattari weiterentwickelt, kommt de Castro zu dem Schluss, dass die Schaffung einer prinzipiell neuen poststrukturalistischen Methodologie notwendig ist.
Autor: Эдуарду Вивейруш де Кастру
Verlag: Ad Marginem
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785911038458
Anzahl der Seiten: 216
Größe: 225х150х18 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 234 g
ID: 1721239
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00