Römische Stadtplanung zeichnete sich durch Monumentalität aus und schenkte der Welt zahlreiche urbanistische Errungenschaften, mittelalterliche Städte entstanden um Märkte, während die Entdeckung der linearen Perspektive im 17. und die Entwicklung des Verkehrs im 19. Jahrhundert das Erscheinungsbild der Städte grundlegend...
veränderten.
— Was verstehen wir unter Architektur und wie eng ist sie mit der Zivilisation verbunden?
— Verstehen wir ihre Widersprüchlichkeit, Bedeutung und Bestrebungen?
— Um Freude beim Anblick der Kathedrale von Rouen oder der Kolonnade von Bernini in Rom zu empfinden, muss man kein professioneller Architekt oder Kunsthistoriker sein.
Doch der Architektur, die unser Umfeld prägt, wird bis heute wenig Beachtung geschenkt. In ihrem Buch untersucht die Architekturkritikerin Maria Elkina dieses Gebiet menschlicher Tätigkeit in seiner vollen Pracht und Vielfalt. Sie erfahren, wie architektonische Formen entstanden und warum sie die eine oder andere Gestalt annahmen: sei es die prunkvollen Eingänge gotischer Kathedralen, ewige Säulen oder die ungewöhnliche Geometrie des Modernismus. Sie sehen, wie Weltanschauungen sich in architektonischen Konstruktionen widerspiegeln, und versuchen zu verstehen, was ein Gebäude zum Kunstwerk macht.
Autor: Мария Элькина
Verlag: Eksmo
Serie: Geschenkveröffentlichungen. Architektur
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042280870
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 200x145x25 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 500 g
ID: 1720995
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00