Eines der beeindruckendsten Werke von N.S. Leskow, in dem er folkstümliche Form mit scharfer Satire verbindet. Hinter der äußeren Einfachheit verbirgt sich die tiefe Dramatik des nationalen Genius, der ungenutzt bleibt. Neuheit in der Reihe "Ewige Geschichten. Young Adult". Auch...
in die Sammlung aufgenommen wurden "Der versiegelte Engel", "Der störrische Künstler" und "Der Mensch an der Uhr".
Die Geschichte handelt davon, wie der geniale tulaer Waffenschmied-Autodidakt einen ausländischen Floh beschlug – ein Wunderwerk ingenieurtechnischen Denkens – aber niemand schätzte seine Arbeit. Die Gleichgültigkeit der Behörden führt zu einem tragischen Ende. "Warum vernichten wir das, worauf wir stolz sein könnten?" – Auf diese Frage bietet der Autor den Lesern an, eine eigene Antwort zu finden.
Eine bittere Reflexion über das Schicksal des Talents in Russland. Der Kontrast zwischen Anerkennung im Ausland und Vergessenheit im Heimatland betont die Hauptidee.
Leskow überträgt meisterhaft die Volkssprache: lebendig, reich an Sprichwörtern und Redensarten – als würde er eine gehörte Geschichte nacherzählen. Und durch die Figur des Linkshänders zeigt er Züge des russischen Charakters: Fleiß, Geduld, Einfallsreichtum, Bescheidenheit. Im Werk werden solch wichtige Themen angesprochen wie der Wert von Talent, die Liebe zum eigenen Volk und Patriotismus, soziale Ungerechtigkeit, die Gleichgültigkeit der Behörden und der Gegensatz zwischen den beiden Welten – der "Beamtenwelt" und den einfachen Menschen. Die Handlung bleibt bis heute aktuell.
Autor: Николай Лесков
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Ewige Geschichten. Young Adult
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002504237
Anzahl der Seiten: 224
Größe: 210х135х16 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 312 g
ID: 1720568
28 Oktober (Di)
kostenlos
27 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
28 Oktober (Di)
kostenlos
27 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00