Sergei Dovlatov gilt als einer der populärsten russischen Schriftsteller des späten 20. Jahrhunderts, dessen Werke („Zone“, „Reservat“, „Unsere“, „Fremde“, „Koffer“ u.a.) von mehreren Generationen von Lesern geliebt werden. In dem Buch „Glanz und Elend der russischen Literatur“ tritt Sergei Dovlatov...
als Kritiker und Publizist auf.
Im ersten Abschnitt ist seine philologische Prosa versammelt, die in emigrantischen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurde. Dovlatov reflektiert über das Schicksal und die Entwicklung der russischen Literatur; er schreibt über Klassiker wie Puschkin, Tolstoi und Tschechow; über seine Zeitgenossen Solschenizyn, Viktor Nekrassow, Aksenow, Woinowitsch, Brodskij; über Schriftsteller der dritten Emigrationswelle und über diejenigen, die geblieben sind. Dovlatovs Urteile und Bewertungen sind manchmal präzise, manchmal subjektiv, aber stets scharf und interessant: In seinen Artikeln und Auftritten werden die Schlüsselprobleme und -tendenzen des Literaturprozesses der 1960er bis 1980er Jahre umrissen, an dem er selbst teilgenommen hat.
Verlag: Azbuka
Serie: Bestseller Non-Fiction
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389295629
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 200х140х26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 533 g
ID: 1720549
28 Oktober (Di)
kostenlos
27 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
28 Oktober (Di)
kostenlos
27 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00