Vor Ihnen liegt eine Sammlung von Gedichten Sergey Yesenins, die seinen gesamten kreativen Weg umfasst – von den ersten zaghaften Zeilen des Jahres 1910 bis zur philosophischen und tragischen Lyrik von 1925. Hier sind Werke versammelt, die zur Klassik der... russischen Poesie geworden sind: „Goi du, Rus, meine Heimat…“, „Ich bereue nichts, ich rufe nicht, ich weine nicht“, „Die goldene Allee hat mich abgewiesen…“, „Shagané, du mein, Shagané…“, „Brief an die Mutter“, „Der schwarze Mensch“ und viele andere. In dem Buch sind alle Phasen der yeseninschen Poesie vertreten. Die frühen Jahre (1910–1912) sind von reiner Liebe zur Natur und zum Dorf erfüllt: „Jetzt ist Abend. Der Tau…“. In den Gedichten von 1914–1916 erklingt das Hochlied der geliebten Rus – hell, heilig und unendlich geliebt: „Die geliebte Heimat! Mein Herz träumt…“. Später, in den Jahren der Revolution und des Wandels (1917–1920), wird die Lyrik des Dichters von Angst, Melancholie und dem Gefühl des Verlusts erfüllt: „Der Krawallmacher“, „Ich bin der letzte Poet des Dorfes“. Und schließlich bringen die letzten Jahre (1921–1925) philosophische Tiefe und tragische Offenheit: „Wir gehen jetzt nach und nach…“, „Auf Wiedersehen, mein Freund, auf Wiedersehen…“. Dies ist nicht nur eine Sammlung von Gedichten – es ist eine lebendige Chronik der Seele des Dichters: das Atmen der russischen Natur, die helle Traurigkeit des schwindenden Dorfes, der Drang zur Liebe und zur Ewigkeit. In jeder Zeile – Aufrichtigkeit, Schmerz und Schönheit, die Yesenin zur Stimme der russischen Seele gemacht haben.
Autor: Сергей Есенин
Verlag: AST
Serie: Poesie. Sammlung der Werke
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171664138
Anzahl der Seiten: 512
Größe: 243x173x33 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 955 g
ID: 1720447
23 Oktober (Do)
kostenlos
22 Oktober (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
23 Oktober (Do)
kostenlos
22 Oktober (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00