Der Klassiker der amerikanischen Literatur, Nobelpreisträger Ernest Hemingway, war und bleibt einer der meistgelesenen Autoren weltweit. Seine Popularität verdankt er vor allem den Romanen „Fiesta. Und die Sonne geht auf“, „Der Prozess“, „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“,... „Ein Fest, das immer bei dir ist“, aber er ist auch als Meister der Kurzgeschichte bekannt. Der Schreibstil Hemingways formte sich in den 1920er Jahren: Kompaktheit, Kürze der Erzählung, Intoleranz gegenüber Pathos und Sentimentalität – und gleichzeitig eine ausgearbeitete Motivstruktur, lyrische Untertöne, ernsthafte ethische Fragen. Diese Weise wurde auch durch seine Arbeit als Zeitungsreporter und den Ersten Weltkrieg, an dem der Schriftsteller teilnahm, beeinflusst. In dieser Ausgabe werden zwei Sammlungen seiner Geschichten veröffentlicht – „In unserer Zeit“ und „Männer ohne Frauen“, sowie die Erzählung „Bei uns in Michigan“. Alle sind in den 1920er Jahren geschrieben, in ihnen wird das für Hemingway zentrale Thema und das moralische Credo bestimmt – die Würde des Menschen, die Größe seines Geistes, der durch Prüfungen und Niederlagen nicht gebrochen wird.
Autor: Эрнест Миллер Хемингуэй
Verlag: Azbuka
Serie: Azbuka-Klassiker
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389273443
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 180х110х5 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 180 g
ID: 1719697
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00