Maximilien Robespierre – Held der Revolution und Henker seiner eigenen Anhänger, fortschrittlicher Befreier und skeptischer Diktator, „unbestechlicher“ Politiker und wahnwitziger Fanatiker. Seit seiner Hinrichtung unter dem Guilloitinenklinge hat sich Robespierre von einer historischen Figur zu einer unheilvollen Legende verwandelt. Aber...
kann man jemanden, der von seiner Natur aus aus Widersprüchen, List und unaufhörlichem Kampf bestand, eindeutig charakterisieren? Kann ein neues Verständnis der Taten und der Politik des herausragenden französischen Revolutionärs uns zu einem Verständnis seiner Persönlichkeit führen? Um diese und andere Fragen zu beantworten, wenden sich die Herausgeber des Buches, die Historiker Philippe Burden und Michel Biard, dem kulturellen und historischen Erbe Robespierres zu.
„Es ist notwendig, diesen Menschen und sein Erbe immer wieder zu studieren, um ein besseres Verständnis zu erlangen, an seinen Darstellungen zu arbeiten, sein Andenken zu pflegen und die Historiographie zu vertiefen. Auf all das hat er selbst – oft ungewollt – in der Leidenschaft und Tragik der revolutionären Ereignisse, im kollektiven Unbewussten, das auf den Seiten der nationalen Literatur unter Berücksichtigung der politischen Umwälzungen mit archivlicher Überflussigkeit oder umgekehrt mit bedauerlichen Unausgesprochenheiten reproduziert wird, inspiriert.“ (Philippe Burden, Michel Biard)
Autor: Мишель Биар, Филипп Бурден
Verlag: KoLibri
Serie: Person
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389265233
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 220х150х19 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 483 g
ID: 1719272
9 Oktober (Do)
kostenlos
8 Oktober (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
9 Oktober (Do)
kostenlos
8 Oktober (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00