Das Buch "Das Böse, seine Wesenheit und Herkunft" – eine der tiefsten und systematischsten theologischen Untersuchungen des Problems des Bösen im vorrevolutionären Russland. Der Priester und Theologe Timofei Butkevich betrachtet das Böse nicht nur als moralisches Phänomen, sondern auch als... metaphysische und soziale Realität. In Auseinandersetzung mit dem Pessimismus Schopenhauers, dem Utilitarismus, dem Pantheismus und dem Materialismus behauptet der Autor: das Böse ist keine eigenständige Wesenheit, sondern eine Verzerrung des Guten, die aus dem Missbrauch der Willensfreiheit entsteht. Das Buch verbindet das Erbe der Kirchenväter mit einer Aufmerksamkeit für moderne philosophische Lehren, einschließlich der Kritik an populären Kriterien zur Unterscheidung von Gut und Böse. Die Arbeit Butkevichs ist auch heute relevant, wenn das Problem des Bösen erneut zum Thema öffentlicher und theologischer Diskussionen im Kontext moralischer, politischer und existenzieller Krisen wird.
Autor: Тимофей Буткевич
Verlag: AST
Serie: Populäre Philosophie mit Illustrationen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171515911
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 207x133x21 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 332 g
ID: 1718174
25 September (Do)
kostenlos
24 September (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
25 September (Do)
kostenlos
24 September (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00