Post-Impressionismus – das ist eine bedingte Sammelbezeichnung für die vereinigten Richtungen in der europäischen Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, deren Begründer man üblicherweise vier Künstler betrachtet, die eine eigenartige Bilanz der Kunst des 19. Jahrhunderts zogen und... den Entwicklungspfad für nachfolgende Generationen von Künstlern vorzeichneten – Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Henri de Toulouse-Lautrec. Sie hielten sich von der unmittelbaren, gefühlsbetonten Darstellung der Außenwelt, die für die Impressionisten charakteristisch war, fern und versuchten, dem Betrachter die tiefgründige, philosophische Bedeutung des Daseins zu vermitteln. Jeder dieser Meister, trotz der bedingten Zugehörigkeit zum Post-Impressionismus, arbeitete auf außergewöhnliche, ihm eigene Weise und suchte unermüdlich nach neuen Wegen in der Malerei. Im Grunde vereinte sie nur das sehr komplexe und tragische Schicksal. Insgesamt drückte das Werk der Post-Impressionisten die dominierenden Motive und Stimmungen ihrer Zeit aus und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kunstkultur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dieses bunte Album, ausgestattet mit einer großen Anzahl der bekanntesten und allgemein geliebten Werke der Post-Impressionisten, erzählt von ihrem Schaffen und Lebensweg.
Verlag: AST
Serie: Galerie der Weltmalerei
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171773878
Anzahl der Seiten: 160
Größe: 215х166х14 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 490 g
ID: 1717697
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00