Die Welt erlebt eine Reihe von Krisen – klimatischen, politischen, technologischen – und es entsteht immer häufiger das Gefühl, dass es nichts mehr gibt, worauf man hoffen kann. Viele fallen diesem Gefühl zum Opfer, verfallen in Zynismus und lassen die... Hände sinken. Der deutsche Philosoph, Journalist und Schriftsteller Philipp Blom fordert dazu auf, die Essenz der Hoffnung neu zu überdenken. Sie ist keine tröstliche Illusion, kein Zeichen von Leichtsinn und kein gewohnheitsmäßiges Schließen der Augen, sondern eine reife, nüchterne Anstrengung – die besorgniserregende Realität anzuerkennen und nicht aufzugeben. Hoffnung bei Blom ist kein Gefühl, sondern eine Haltung: die Ablehnung von Zynismus, die Bereitschaft zu handeln, die Fähigkeit, eine andere Zukunft zu imaginieren, auch wenn es zurzeit keine Alternativen gibt. Er zeigt, wie die gemeinsame Vergangenheit, Kunst und persönliche Erfahrungen Quellen von Bedeutung und innerer Stabilität sein können. Dieses Buch ist ein Aufruf, die Hoffnung zu bewahren, denn heute wird sie mehr denn je gebraucht. Ja, Hoffnung garantiert keinen Erfolg, aber ihr Fehlen führt immer zur Niederlage. Hoffen bedeutet, sich eine Chance zu geben, die, auch wenn sie klein ist, den Sieg möglich macht.
Autor: Филипп Блом
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785006301047
Anzahl der Seiten: 204
Größe: 210х130х15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 304 g
ID: 1716026