Weihnachten in Petersburg. Bei einem luxuriösen Abendessen in einem angesagten Restaurant bemerken die Detektive Lykow und Azvestopulo zwei verdächtige Typen, die in der Nähe sitzen. Einer von ihnen ist jung, sieht schick aus und hat eindeutig kriminelle Manieren. Der andere...
ist rasiert, die Wangen glänzen förmlich - ohne Zweifel ein Deutscher. Auch wenn die Detektive ein wenig beschwipst sind, beschließen sie, den verdächtigen Subjekten zu folgen.
Doch der Gangster und der Deutsche lösen sich geschickt in der feuchten Petersburger Nacht auf. Ihre Spuren führen die Detektive zum Hotel „Mitava“, wo der Portier das Paar schon öfters in einem separaten Zimmer gesehen hat. Das ist doch großartig! Jetzt werden die Kriminalisten den Gangster anhand seiner Fingerabdrücke identifizieren und seinen Namen im Registrierungsbüro des Polizeidepartements erfahren.
Die Ergebnisse der Untersuchung waren einfach überwältigend… Im Hotelzimmer fanden sich nur die Abdrücke des Deutschen Wedele. Es gab keine anderen Abdrücke. Genauer gesagt, es gab welche, aber ohne papilläre Linien. Und wie identifiziert man Spuren, die nicht existieren?
Ein spannender historischer Kriminalfall des Preisträgers des „Russischen Krimis“ Nikolai Swechin. Der Roman gehört zur Reihe über den Detektiv Alexei Lykow und ist der 38. in Folge.
Autor: Николай Свечин
Verlag: Eksmo
Serie: Detektive und Diebe. Historische Krimis von Nikolai Swechin
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042217470
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 208x150x28 mm
Einbandart: твёрдая
Gewicht: 367 g
ID: 1715737
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00