Im Handbuch wird die differentialdiagnostische Diagnostik von 124 Syndromen oder Symptomen von Erkrankungen der inneren Organe, einschließlich seltener auftretender, dargelegt. Die im Handbuch bereitgestellten Informationen zur Basispharmakotherapie erleichtern dem Arzt die Aufgabe, eine umfassende personalisierte Therapie zu verordnen.
Die Basispharmakotherapie (BPT)...
umfasst Gruppen von Arzneimitteln und Einzelarzneimittel hauptsächlich unter Verwendung internationaler Bezeichnungen ohne Angabe von Dosierungen, Behandlungsschemata, Indikationen und Kontraindikationen. Das Handbuch besteht aus zwei Bänden, in denen die Beschreibung von 124 Syndromen enthalten ist. Im ersten Band wird eine Liste von Abkürzungen gegeben, am Ende des zweiten Bandes finden sich die Sach- und Eponym-Register. Wir hoffen, dass die 4. überarbeitete Auflage des Handbuchs für Ärzte verschiedener Fachrichtungen, insbesondere für Therapeuten und Hausärzte (Familienmedizin), nützlich sein wird, um komplexe diagnostische Aufgaben zu lösen und personalisierte Therapien auszuwählen. Über die Jahre, in denen wir mit den Lesern der Handbücher kommuniziert haben, haben wir festgestellt, dass sie als Lehrmaterial für Studierende, Praktikanten und klinische Assistenten dienen.
Bei der Erstellung dieser Handbücher haben wir uns bemüht, eine der Anweisungen von S. P. Botkin (1867) zu erfüllen: "… Der klinische Lehrer stellt sich als erstes Ziel, den Lernenden die Methode zu vermitteln, nach der der junge Praktiker in der Lage wäre, seine theoretischen und ärztlichen Kenntnisse eigenständig auf die ihm begegnenden kranken Individuen anzuwenden."
Die Notwendigkeit der Erstellung eines überarbeiteten Handbuchs erklärt sich durch die Komplexität der Diagnostik aufgrund von Polymorbidität, Abgeschlagenheit und atypischem Verlauf von Erkrankungen, die Erweiterung der Liste der sogenannten seltenen Erkrankungen und den Einfluss von Polypharmazie auf den Verlauf der Erkrankungen. Darüber hinaus müssen neue Methoden der Diagnostik und Behandlung berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang wird jede Neuauflage des Handbuchs mit einer Aktualisierung seines Inhalts begleitet. Die grundlegenden Prinzipien der Durchführung der differentialdiagnostischen Diagnostik bleiben unverändert.
All dies erfordert vom Facharzt nicht nur einen großen Umfang an Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, klinisch zu denken, während der Diagnostik und Behandlung zahlreiche klinische, instrumentelle und labortechnische Daten zu vergleichen, einen individuellen, manchmal sehr komplexen, Diagnose zu formulieren und eine personalisierte Therapie zu verordnen. Die Verwendung dieses Handbuchs durch Ärzte nahezu aller Fachrichtungen wird nicht nur den differentialdiagnostischen und therapeutischen Prozess erleichtern, sondern auch den klinischen Denkstil formen, der der Botkin-Schule der Therapeuten eigen ist.
Herausgeber: K. N. Krjakunov, N. N. Lukashevskaja.
Verlag: Novaia Volna
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2019
ISBN: 9785786403108
Anzahl der Seiten: 960
Größe: 245x174x43 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 2596 g
ID: 1715462