Wir starten mit der Erzählung von Michail Bulgakow «Hundeherz». Im Jahr 2025 wird das einhundertjährige Jubiläum ihrer Schrift gefeiert.
Der berühmte, in ganz Moskau bekannte Professor Philipp Philippowitsch Preobraschenski führt ein Experiment zur Menschwerdung eines obdachlosen Hundes namens Scharik durch. Der...
erste sichtbare Erfolg verwandelt sich bald in eine echte alltägliche Katastrophe. Der Patient nimmt die schlimmsten Eigenschaften seines Spenders, des Trunkenbolds und Schlägers Klim Chugunkin, auf und beginnt, sich aktiv in das neue soziale System einzugliedern…
Die Erzählung von Michail Bulgakow «Hundeherz» wurde 1925 geschrieben, zur Zeit des Aufschwungs der NEP und der Eugenik mit all ihren biologischen Absonderlichkeiten wie Experimenten zur Verjüngung und Kreuzung. Der Zeitgeist diktierte dem Schriftsteller fantastische Handlungsstränge, jedoch würdigte die engagierte sowjetische Zensur Bulgakows Humor nicht und versperrte dem «Pamphlet über den Kommunismus und die Schaffung des neuen Menschen» den Weg zur Drucklegung.
Das Werk wurde erstmals 1987 offiziell in der UdSSR veröffentlicht und zog sofort die Aufmerksamkeit von Filmemachern und Theaterleuten auf sich.
In unserem digitalen Zeitalter haben auch die Autoren kreativer VK-Öffentlichkeiten «Hundeherz» als Inspirationsquelle genutzt.
Autor: Михаил Булгаков
Verlag: Eksmo
Serie: Bücherregal VK
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042130533
Anzahl der Seiten: 240
Größe: 213x139x17 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 382 g
ID: 1715284