Als Nicht-Komponist entfernt sich der Texter Jonas immer mehr von Worten hin zu Klängen. Er hört Musik in allem. Das Pfeifen des Wasserkochers wird für ihn zur Serenade, das Brummen des Kühlschranks zur Symphonie. Diese Eindrücke notiert er sofort in...
sein Notizbuch, um nichts aus den Augen zu verlieren.
Auf der Flucht vor der Enttäuschung in seinem Beruf und der lästigen Arbeit in der Werbeagentur sowie einer Sackgasse in der Beziehung zu seiner Frau begibt sich der Protagonist in eine Stadt im Osten Islands. Dort plant er endlich, etwas Wertvolles zu komponieren, das sein Hauptwerk im Leben wird, sei es ein Requiem, das aus dem Knistern des Feuers geboren wird, oder ein Etüde für Cello, Säge und Hammer.
Doch als er ankommt, verliert Jonas sein kostbares Notizbuch mit all seinen Ideen und Partituren, und zusammen mit ihm auch seine bisherigen Orientierungspunkte. Von nun an muss er den Klängen, die ihn umgeben, besonders aufmerksam lauschen.
Eine symbolisch aufgeladene, originale Erzählung über die Kraft der Kreativität, das Schweigen und die Suche nach dem Gleichgewicht zwischen Leben und Kunst.
Autor: Гирдир Элиассон
Verlag: Poliandriia
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785605240389
Anzahl der Seiten: 160
Größe: 190х150х15 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 154 g
ID: 1714821
19 August (Di)
kostenlos
15 August (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
19 August (Di)
kostenlos
15 August (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00