Das goldene Zeitalter des Kriminalromans bescherte uns zahlreiche berühmte Namen. Die Werke von Autoren wie Agatha Christie, Gilbert Chesterton, Earl Stanley Gardner und Rex Stout entwickelten und perfektionierten das Kriminalgenre, ihre Romane, die unbestreitbar als Klassiker anerkannt sind, sind bis...
heute bei Lesern beliebt und gelten als Maßstab für die Qualität zukünftiger Generationen von Autoren von Kriminalgeschichten. Ein ehrenvoller Platz in dieser Riege gehört zu Recht John Dickson Carr (1906–1977) – einem virtuosen Meister der perfekt konstruierten „Unmöglichen Verbrechen im verschlossenen Raum“.
Im Jahr 1933 stellte John Dickson Carr in seinem Roman „Die Hexenhöhle“ der Öffentlichkeit den Amateurdetektiv Dr. Gideon Fell vor. Und dann, im Roman „Drei Gräber“ (1934), der auch unter dem Titel „Der hohle Mann“ veröffentlicht wurde, wandte sich Dr. Fell mit der legendären „Vorlesung über den verschlossenen Raum“ an die Leser und ergänzte überraschend die Liste seiner ruhmreichen Errungenschaften durch die unvergleichliche Untersuchung des Mechanismus eines der Schlüsselschemata der Kriminalliteratur.
Der geheimnisvolle Mörder hinterlässt keine Spuren und verschwindet vom Tatort, als wäre er... ein Geist. Es ist an der Zeit herauszufinden, ob Dr. Fell jede Rätsel lösen kann, oder ob sogar sein ausgeklügelter Verstand kapitulieren muss, wenn es um Geheimnisse übernatürlichen Ursprungs geht?
Autor: Джон Карр
Verlag: Azbuka
Serie: Sterne des klassischen Krimis
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389295513
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 180х117х15 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 194 g
ID: 1714333
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00