Der Name des Grafen von Münchhausen - des unverbesserlichen Lügenbolds, Erfinders und Fantasten - ist jedem seit der Kindheit bekannt. Viele wissen auch, dass der Mensch mit diesem Namen - der echte Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen - tatsächlich im...
18. Jahrhundert in Deutschland lebte und in Russland, wo er seinen Militärdienst absolvierte, in Erinnerung blieb. Aber wie war dieser Mensch wirklich? Welche Ereignisse seiner wahren Biografie bildeten die Grundlage für seine lustigen Geschichten? Und welche Rolle spielten die Autoren der ersten gedruckten Schriften, die in seinem Namen verfasst wurden - die deutschen Schriftsteller R. E. Raspe und G. A. Bürger?
Um diese und viele andere Fragen zu beantworten, begab sich der Autor des Buches, der Schriftsteller Sergej Makeev, auf den irdischen Wegen des echten Münchhausen in Deutschland und Russland, und dann auf die fantastischen Pfade des fiktiven Grafen. Und es stellte sich heraus, dass die Versuche, das eine vom anderen zu trennen, nur teilweise und nur für kurze Zeit gelingen - denn diese beiden Charaktere verbinden sich, nach einem seltsamen Gesetz der gegenseitigen Anziehung, immer wieder zu einer untrennbaren Einheit und beeindrucken uns bis heute mit immer neuen Facetten ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit.
Autor: Сергей Макеев
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2017
ISBN: 9785235039780
Anzahl der Seiten: 272
Größe: 207x135x15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 324 g
ID: 1713855