Im Jahr 2020 haben wir in einer Aprilscherz-Auswahl das Buch "Die Kunst des Fluchens" erfunden. Der Scherz erwies sich als so überzeugend, dass die Leser zu schreiben und zu fragen begannen, wann das Buch veröffentlicht wird. Das Interesse ließ nicht...
nach – und wir beschlossen: Es muss veröffentlicht werden!
Wie drang das russische Fluchen in die Literatur ein – von klassischer bis moderner?
Warum sind einige Flüche tabuisiert, während andere zu Euphemismen werden?
Wie verändert sich die obszöne Sprache unter dem Einfluss von Gesetzen und dem Internet? Und warum ist die russische Sprache ohne Fluchen – schon nicht mehr ganz russisch?
Wie ist diese Schicht der Sprache aufgebaut und warum ist sie so fest in unsere Sprache eingewoben,
erklärten die Doktoren der Philologie Anatolij Baranow und Dmitrij Dobrowolskij.
Autor: Анатолий Баранов, Дмитрий Добровольский
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Altersgrenzen: 18+
ISBN: 9785002503575
Anzahl der Seiten: 240
Größe: 202х135х15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 284 g
ID: 1713250
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00