Das Buch erforscht detailliert die Arbeitsmethoden professioneller Verbrecher: von Taschendiebstählen ("Marvichers") und Einbrechern ("Skokare") bis hin zu Betrügern und Pferdedieben. Der Autor deckt die "Berufe" der Diebe, ihren Jargon, Techniken und sogar eine Art "Ethik" auf. Besonderes Augenmerk gilt legendären...
Figuren wie Sonka Goldene Hand, deren Betrügereien Teil der kriminellen Folklore geworden sind.
Grigoriy Naumovich Breitman (1873–1949) – Schriftsteller und Journalist, der unter dem Pseudonym Gr. Nevolin veröffentlichte. Er war Herausgeber und Redakteur der kiewer Zeitung "Letzte Nachrichten". Er zeigte ein lebhaftes Interesse an kriminellen Themen: studierte die Unterwelt, den Diebesjargon, die Gefängnismusik und schrieb Kriminalgeschichten. Im Jahr 1919 emigrierte er nach Deutschland, wo er von 1921 bis 1924 die Berliner Zeitung "Zeit" redigierte. Ab 1925 lebte er in den USA: arbeitete bei der New Yorker Zeitung "Russische Stimme" und war ab 1930 Chefredakteur der Chicagoer Zeitung "Morgengrauen".
Autor: Григорий Брейтман
Verlag: Eksmo
Serie: Weltliteratur
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042159527
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 207x132x21 mm
Einbandart: твёрдая
Gewicht: 244 g
ID: 1713117
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00