"Der Lorbeerblatt wird nicht zum Essen verwendet" – gehört zu den Romanen für langsames Lesen, die einen alles vergessen lassen. Die Geschichte einer Familie, Liebe und dem Leben gewöhnlicher Menschen, die zu Beginn des stürmischen und manchmal gruseligen 20. Jahrhunderts...
geboren wurden.
1921. Lawrik Lantratow kehrt nach Moskau zurück und gerät sofort in einen Strudel von Ereignissen, die die Altgläubigen brechen können und müssen. Doch er muss um jeden Preis standhalten: den Zusammenbruch des Stammhauses überstehen, den Glauben und sich selbst bewahren, seine Angehörigen retten.
An der Alexejewski-Wasserversorgungsstation, im Waisenhaus und im Museumsbüro muss Lantratow mit seinem Umfeld eine schwierige Wahl treffen: brennend nach den Prinzipien leben oder gedankenlos mit dem Strom schwimmen.
Und was kann in einem solchen Fall das verbrannte Herz eines jungen Mannes heilen? Vielleicht die Liebe. So tritt Vita, seine Maiglöckchen, in das Leben von Lawr.
1991. Lawr Pawlowitsch Lantratow, der fast ein Jahrhundert gelebt hat, schreibt sein Testament.
Was blieb ihm von dieser alten, fernen Welt? Eine Handtasche aus Krokodilleder, ein Barometer von Karl Wotke, ein Phantasiskop mit Glastafeln und der Zigarettenetui seines Vaters mit zwanzig Goldstücken.
Und hinter jedem dieser unschuldigen Dinge steht das Schicksal.
Autor: Галина Калинкина
Verlag: Azbuka
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389286399
Anzahl der Seiten: 704
Größe: 220х140х35 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 669 g
ID: 1712686
8 Oktober (Mi)
kostenlos
7 Oktober (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
7 Oktober (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00