Zu Beginn der 1960er Jahre stellte Michel Foucault die Frage: Wer sind die Verrückten und wie hat sich die Einstellung zu ihnen im Laufe der Geschichte verändert. Das Ergebnis dieser Überlegungen war ein fundamentales Werk über die Geschichte der Psychiatrie...
und die leichten Verdachtsmomente des Autors, dass die Wissenschaft über die Geisteskranken immer im Dienste des Staates stand. Und wenn das so ist, kann man sie dann Wissenschaft nennen? Im Laufe der gesamten Menschheitsgeschichte wurden nicht die Kranken, sondern diejenigen als verrückt bezeichnet, die dem Staat unbequem sind. Je mehr Überlegungen angestellt werden - desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Tatsache, Gedanken zu haben, als Argument bei einem Psychiater verwendet wird.
Das vorliegende Werk ist ein fundamentales Werk eines Soziologen, das sich mit der Untersuchung des Begriffs der Norm und der Pathologie befasst. Das Buch wurde zum Impuls für die Schaffung der sogenannten "Antipsychiatrie", einer Bewegung gegen das System der repressiven Maßnahmen zur Bekämpfung jeglichen Andersdenkens.
Autor: Мишель Фуко
Verlag: Eksmo
Serie: Diagnose. Pocket
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002228720
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 165x115x38 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 263 g
ID: 1711673
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung