Alexander Iwanowitsch Kuprin (1870-1938) - herausragender russischer Realistenschriftsteller. Er wurde in einer kleinen Kreisstadt Narowchat im Gebiet Penza in eine Familie von erbrechtlichen Adligen geboren. Der Vater des zukünftigen Schriftstellers starb 1871, ein Jahr nach der Geburt seines Sohnes. Für...
die Familie begannen schwere Zeiten, und die Mutter sah sich gezwungen, den Jungen in ein Waisenhaus zu geben. 1880 trat Kuprin in das Zweite Moskauer Gymnasium ein, 1887 in die Alexander Militärschule. Eine bürgerliche Profession hatte er nicht, und bevor er zur Feder griff, wechselte er viele Berufe. A.I. Kuprin war ein wissbegieriger Mensch, es interessierte ihn, sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Er scherzte oft mit seinen Freunden, dass er "für einige Tage ein Pferd, eine Pflanze oder einen Fisch werden möchte".
Das erste Werk von A.I. Kuprin - die Erzählung "Der letzte Debüt" - wurde 1889 veröffentlicht, als er Kadett an der Militärschule war. Als dies der Führung bekannt wurde, setzte man Kuprin für zwei Tage in das Arrest. Damals schwor er sich, die literarischen Experimente aufzugeben und keinen Stift und kein Papier mehr zu berühren. Doch die Bekanntschaft mit Bunin, Tschechow und Gorki Ende der 1890er Jahre ließ ihn das einmal gegebene Wort vergessen.
Die Erzählungen und Novellen von A.I. Kuprin sind gering im Format, aber bemerkenswert reichhaltig im Inhalt. In der Erzählung "Wunderbarer Doktor" fordert der Autor den Leser von den ersten Zeilen an auf, mit der unglücklichen Familie Merczalov mitzufühlen. Das Treffen des Familienoberhauptes mit dem "wunderbaren Doktor" N.I. Pirogow wird zu einem echten Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie. Damit bekräftigt der Autor, dass Menschlichkeit und Mitgefühl Wunder schaffen können. In der Erzählung "Der Elefant" vollbringt die elterliche Liebe ein solches Wunder. Die Eltern sind bereit, alles zu tun, nur damit ihre Nadja gesund wird, sogar einen Elefanten nach Hause zu bringen. Laut dem Autor sind Willensstärke und die Fähigkeit zur Freundschaft nicht nur Menschen, sondern auch Tieren eigen. Julka, die Heldin der Erzählung "Julka und Barbos", ist ein kleiner schüchterner Hund, aber sie springt mutig einem tollwütigen Hund entgegen. Und der Raufbold und Schläger Barbos spürte alles, was mit seinem treuen Freund geschah, und ließ Julka in den letzten Stunden ihres Lebens nicht alleine.
Autor: Александр Куприн
Verlag: Feniks
Serie: School Reading Program
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2022
ISBN: 9785222428429
Anzahl der Seiten: 63
Größe: 210x140x3 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 74 g
ID: 1706366
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung