Leo Nikolajewitsch Tolstoi (1828-1910) - russischer Schriftsteller und Philosoph, Autor weltbekannter Werke ("Krieg und Frieden", "Anna Karenina", "Auferstehung"). Er wurde in Jasnaja Poljana in eine wohlhabende aristokratische Familie geboren. L.N. Tolstoi wurde früh zum Waisen. 1837 zog er zusammen mit... seiner Schwester und drei Brüdern nach Moskau, wo eine entfernte Verwandte, T.A. Ergolskaja, sich um ihre Erziehung kümmerte. 1851 trat er in den Militärdienst im Kaukasus ein, wo er viel schreibt. 1852 schickte L.N. Tolstoi das Manuskript "Kindheit" an die damals populäre Zeitschrift "Sowremennik". Der Redakteur der Zeitschrift N.A. Nekrassow schätzte schon damals das Werk des jungen Autors sehr hoch ein. Nach dem Ende des Krimkrieges zog L.N. Tolstoi nach St. Petersburg und trat sofort dem Kreis des "Sowremennik" bei. 1872 schrieb L.N. Tolstoi die Erzählung "Der kaukasische Gefangene", die von einem russischen Offizier erzählt, der in der Gewalt der Bergbewohner ist. Teilweise basiert das Werk auf einer wahren Geschichte, die dem Schriftsteller im Kaukasus widerfuhr. Zusammen mit seinem Freund, dem Tschetschenen Sado, entfernte er sich weit von der Kolonne, die den Nachschub begleitete, und geriet beinahe in Gefangenschaft. Der Wachoffizier der Festung Grosny bemerkte rechtzeitig, dass sie von den Bergbewohnern verfolgt wurden, und alarmierte die Kosaken. Der Held der Erzählung, der Offizier Schilin, gerät in Gefangenschaft. Er hat eine komplizierte Beziehung zu den Bewohnern des Auls, und nur das gute Mädchen Dina wird seine Freundin. Indem Tolstoi die Details der Gefangennahme des Schilin wahrheitsgetreu beschreibt, zeigt er, dass Krieg das Böse ist, und verurteilt ethnischen Hass und gegenseitige Feindschaft.
Verlag: Feniks
Serie: Schulprogramm zum Lesen
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785222428412
Anzahl der Seiten: 63
Größe: 208х140х3 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 73 g
ID: 1706359
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung