„Manchmal frage ich mich, warum ich für das Schreiben eine Figur von außen brauche: die Mutter, den Vater, Swetlana. Warum kann ich nicht über mich selbst schreiben? Weil ich die Basis der reflektierenden Oberfläche des Spiegels bin. Metallische Beschichtung. Man... kann lange in die Rückseite des Spiegels schauen und nichts sehen, außer feinem, schimmerndem Staub. Ich reflektiere die Realität.“ Die Autofiktion-Trilogie, die mit den Büchern „Wunde“ und „Steppe“ begonnen wurde, schließt Oksana Wasyakina mit einem Roman ab, in dem sie versucht, das Geheimnis des kurzen, fast schwerelosen Lebens ihrer Tante Swetlana zu entschlüsseln. Aus kleinen Erinnerungsfragmenten entsteht ein komplexes Bild, in dem schwierige Beziehungen zur Mutter, alltägliche Unordnung und Gleichgültigkeit gegenüber dem eigenen Schicksal mit einer fast kindlichen Verletzlichkeit und Reinheit coexistieren. Doch je tiefer die Heldin in die Erzählung über Swetlana eintaucht, desto stärker erkennt sie die untrennbare Verbindung zu ihr und desto mehr lernt sie über sich selbst und die Natur ihres Schreibens.
Autor: Оксана Васякина
Verlag: Novoe literaturnoe obozrenie
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785444822869
Anzahl der Seiten: 200
Größe: 210x130x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 251 g
ID: 1703111
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung