Die Schrift begleitet uns schon so lange, dass wir sie als einen unverzichtbaren Teil unseres Lebens empfinden. Sie hilft uns, Neues zu lernen und Altes zu behalten, Wissen zu bewahren und weiterzugeben, mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren....
Dank ihr wissen wir, worüber Pythagoras nachgedacht hat, wohin Alexander der Große seine Truppen führte, wie man eine quadratische Gleichung löst oder einen Zitronenkuchen backt. Doch wie sah die Schrift vor vielen Jahrtausenden aus, als sie gerade erst entstand? Wie hat sie sich verändert und was hat sie dadurch bewirkt? Lassen Sie uns ihre erstaunliche Geschichte nachverfolgen, ohne die die Welt nicht so wäre, wie sie jetzt ist.
Heute wissen wir, wer das Gesetz der universellen Gravitation entdeckte, wer das Antibiotikum isolierte, wer als Erster mit einem Flugzeug in die Luft stieg und wer den ersten Computer zusammenbaute. Aber keines dieser großen Errungenschaften wäre je geschehen, wenn in der fernen Antike Menschen, deren Namen wir niemals erfahren werden, nicht Landwirtschaft, Metallverarbeitung und natürlich die Schrift erfunden hätten.
Sie erfahren: - Wer und warum neue Sprachen erfindet; - Wie man ohne Vokale auskommt; - Woher wir über alte Sprachen wissen und wie sie entschlüsselt wurden; - Was der Unterschied zwischen Buchstaben- und Hieroglyphenschrift ist. Wenn die Sumerer die Schrift zur Buchführung erfanden und die Ägypter zur Verherrlichung von Herrschern, dann lernten die Chinesen zu schreiben, um mit Geistern zu kommunizieren.
Warum lesen: - Die Geschichte der Schrift kennenlernen; - Alte Inschriften entschlüsseln versuchen; - Eine eigene Sprache erfinden
Autor: Екатерина Степаненко, Наталья Яскина
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785961497380
Anzahl der Seiten: 72
Größe: 286x221x10 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 450 g
ID: 1678642
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung