Alexei Silovich Novikov-Priboy, richtiger Name Alexei Silantevich Novikov (1877-1944) – russischer, sowjetischer Schriftsteller und Publizist. Sein Leben gleicht einem echten Abenteuerroman. Einberufen in die Armee trat A.S. Novikov der Marine bei, wurde 1903 wegen revolutionärer Propaganda verhaftet, später als „unzuverlässig“...
auf das Schlachtschiff „Adler“ der 2. Pazifikflotte versetzt.
Er nahm am Seegefecht von Tsushima teil, wurde von den Japanern gefangen genommen und flüchtete nach seiner Deportation 1907 nach Europa. Nach einer Amnestie kehrte er 1913 erneut nach Russland zurück. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er auf Sanitätszügen und kämpfte 1918 in der Armee von Koltschak. In der sowjetischen Russland war er Mitglied des Redaktionskollegiums der Zeitschrift „Banner“ und widmete sich der schriftstellerischen Tätigkeit. In seinem Werk, beginnend mit den ersten maritimen Erzählungen, nutzte Novikov-Priboy umfangreich die Fakten seiner eigenen Biografie. Doch das Hauptliterarische Werk seines Lebens wurde der Roman „Tsushima“, der über die Ereignisse des Russisch-Japanischen Krieges von 1904-1905 erzählt.
In diesem Werk, das auf Materialien nicht nur aus dem eigenen Archiv des Schriftstellers basiert, sondern auch auf den Erinnerungen seiner Kameraden, wird von der Reise der 2. Pazifikflotte über Meere und Ozeane, dem Alltag und dem Dienst der Marinemitglieder sowie der vernichtenden Niederlage der russischen Marine im Seegefecht von Tsushima berichtet.
Autor: Алексей Новиков-Прибой
Verlag: AST
Serie: Russische Klassik
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171653798
Anzahl der Seiten: 960
Größe: 125x200 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 650 g
ID: 1677794