Wiktor Alexandrowitsch Sosnora (1936–2019) – Dichter, Dramatiker, Prosaiker, Übersetzer. Direkter Fortsetzer der Traditionen des russischen literarischen Avantgarde und zweifellos ein Klassiker, dessen künstlerisches Erbe noch interpretiert werden muss. Viele Jahre leitete er eine literarische Vereinigung in Leningrad. Er begann im... Alter von sechzehn Jahren Gedichte zu schreiben, aber von seinen frühen Gedichten sind nur sehr wenige erhalten geblieben – der Autor erklärte selbst, er habe eine „Neigung zur Selbstverbrennung“ verspürt und vieles einfach zerstört. Seine Gedichte, die von „Das Wort über das Heer Igors“ inspiriert sind, brachten ihm den verdienten Ruhm: „Innerhalb von vier Monaten wurde ich berühmt, in den höchsten parteilichen Publikationen abgedruckt und gehörte zu den ersten vier Dichtern des Landes.“ Aber sein Schaffen unterlag weder Anreizen noch Einschränkungen, er war ein Künstler, der sich durch eine gewisse ursprungliche, kosmische innere Freiheit auszeichnete. „Ich habe nie für den Leser, noch für... noch für irgendjemanden geschrieben! Schlimmer noch, ich sage Ihnen: Ich habe nie für mich selbst geschrieben. Es ist einfach so, dass irgendetwas einen bestimmten Zustand findet, verstehen Sie... und... es wird geschrieben. Und dann wird nicht mehr geschrieben.“ Avantgarde, einheimische Poesie, Poesie, russische Poesie, Sammlung, Gedichte.
Autor: Виктор Соснора
Verlag: Azbuka
Serie: ABC-Poesie
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389257962
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 171x125x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 340 g
ID: 1676496
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung