Das Schloss der Monster – ist ein einfaches Flip & Write-Spiel, bei dem es nicht ausreicht, nur auf das eigene Tablett zu schauen. Lade verschiedene Monster zur Party ein und platziere sie im Schloss so, wie es dir am vorteilhaftesten...
erscheint. Jede deiner Entscheidungen hat direkte Auswirkungen auf alle Nachbarn am Tisch, weshalb dich in diesem Spiel die Mitspieler schnell lieben und noch schneller verachten können!
Wenn die Uhr Mitternacht schlägt, beginnt im Schloss des Kürbiskönigs die Party der Albträume! Geister, Vampire, Hexen, Skelette, die gesamte Frankenstein-Familie und sogar Einhörner – alle stehen auf der Gästeliste. Aber wie passt man diese bunte Truppe unter einen Hut, damit auch alle zufrieden bleiben – das Schloss ist ja schließlich kein Gummiball? Das ist eine Herausforderung für wahre Partymeister!
Du hast ein Tablett mit dem Plan des Schlosses zur Verfügung, auf dem du verschiedene Figuren mit den eingeladenen Monstern zeichnen wirst. Doch welche Monster und in welchen Teilen der Figuren sie platziert werden, entscheiden auch deine Mitspieler. Hier liegt die Gemeinheit und Tücke dieses Spiels. Man weiß nie, was die Nachbarn erwarten lässt – sie können unerwartet helfen, können aber auch richtig fies sein und dir ganz unnütze Monster unterjubeln. In solchen Momenten ist die Atmosphäre am Tisch, gelinde gesagt, angespannt!
Darüber hinaus ist es in diesem Spiel sogar wichtig, von welcher Seite des Tisches du sitzt – denn der aktive Spieler wird die Figur in seine vorteilhafte Richtung drehen. Die anderen Spieler sind gezwungen, die Figur in der Ausrichtung zu zeichnen, in der sie vor ihnen auf dem Tisch liegt, ohne die Möglichkeit, sie zu drehen oder zu spiegeln. Diese ungewöhnliche Mechanik fügt der Interaktion zwischen den Spielern noch mehr Krisenhaftigkeit und Schärfe hinzu.
Und selbst wenn alles perfekt für dich läuft, kann jederzeit jemand eine besondere Aktion nutzen und alle Monster mischen oder die Figur in die andere Richtung drehen. Alle deine Pläne fallen auseinander – du musst schnell überlegen, wie du die Verluste minimieren und gleichzeitig dem fiesen Nachbarn eine Lektion erteilen kannst! Aber denk daran – wenn du absichtlich versuchst, das Leben deiner Mitspieler zu erschweren, riskierst auch du, in eine äußerst schwierige Lage zu geraten.
Wenn du deinen Partien mehr Rätselhaftigkeit hinzufügen möchtest – spiele auf der Rückseite des Tabletts, die mit zusätzlichen Bedingungen für den Punktgewinn komplizierter ist.
Kurze Spielregeln:
In seinem Zug nimmt der aktive Spieler die oberste Figurenkarte aus dem Deck und legt sie offen auf den Tisch, wobei er sie in jede Richtung dreht, wie es ihm am vorteilhaftesten erscheint. Danach füllen die Spieler reihum diese Figur aus, indem sie nacheinander je eine Gastkarte aus ihrer Hand spielen – der aktive Spieler legt die erste Karte auf, dann der nächste im Uhrzeigersinn und so weiter, bis die Figur vollständig ausgefüllt ist. Natürlich wirst du versuchen, die für dich benötigten Gäste in die passenden Teile der Figur zu spielen, aber du kannst nur erraten, welche Monster deine Mitspieler danach spielen werden – erfahrene Spieler werden bestimmt einige unerwünschte Gäste in dein Schloss schmuggeln.
Sobald du die Figur fertiggestellt hast, muss jeder Spieler die entsprechenden Monstersymbole in die freien Felder seines Tabletts zeichnen und die Figur in der Position belassen, wie er sie von seiner Seite des Tisches sieht – es ist nicht erlaubt, die Position der Figur einfach zu ändern.
Einige unerwünschte Gäste, die im Schloss keinen Platz finden oder deine Pläne zur Platzierung stören, können entweder in den Wassergraben außerhalb des Schlosses geschickt oder auf der Brücke vor den Toren gelassen werden. Ja, sie werden unzufrieden sein und dir am Ende des Spiels Punkte abziehen – aber du hast Platz für andere Monster gespart. Ist das nicht etwas herzlos?
Während der Party wird es auch drei unerwartete Ereignisse geben, die dir zusätzliche Punkte bringen können, wenn du bis zu diesem Zeitpunkt die Monster auf bestimmte Weise im Schloss platziert hast. Wann das passieren wird, ist ungewiss. Aber je früher du anfängst, dich darauf vorzubereiten, desto mehr Chancen hast du, viele Siegpunkte zu erhalten!
Sobald die dritte Uhrkarte aus dem Figuren-Deck gezogen wird (was dich, wie üblich, überrascht), spielen die Spieler das letzte Ereignis aus und gehen zur finalen Punktwertung über. Die größten Gruppen aller Monsterarten, ihre Platzierung in Bezug auf die Könige werden gezählt – und natürlich dürfen wir die Strafgäste, die du „freundlicherweise“ in den Graben geschickt hast, nicht vergessen.
Auf der komplizierten Seite des Tabletts wird der Plan des Schlosses größer und es gibt fünf Unterhaltungsorte, in der Nähe dieser es wünschenswert ist, bestimmte Monstertypen für Bonuspunkte zu platzieren. Mehr Bedingungen – ein kniffligeres Rätsel für den König der Partys!
Spieldauer: ab 30 Minuten
Anzahl der Spieler: 2-4
Marke: GAGA GAMES
Serie: GG569
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 4620102362538
Größe: 180х130х40 mm
Gewicht: 360 g
ID: 1675785
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00