Warum erschaffen Menschen ihre eigenen neuen Sprachen – Conlangs, obwohl es auf der Welt 7000 natürliche Sprachen gibt? Welche Arten von künstlichen Sprachen gibt es? Wie ähneln sie den natürlichen Sprachen und worin unterscheiden sie sich? Was sind ihre Perspektiven... in der modernen Welt?Alexander Piperski, Autor des Buches „Sprachkonstruktion: Von Esperanto bis Dothraki“, erzählt, dass Menschen Sprachen aus den unterschiedlichsten Gründen erfinden: um ein logisches Ideal zu erreichen, um sich besser zu verstehen oder einfach um sich selbst und anderen ästhetisches Vergnügen zu bereiten. Hinter jeder künstlichen Sprache stehen interessante Persönlichkeiten und dramatische Geschichten von Erfolg oder Misserfolg.Esperanto, Solresol, Ro, transzendentale Algebra, Quenya, Blissymbolik, Palenéo, Na’vi, Dothraki – dies ist bei weitem nicht die vollständige Liste der Sprachen, die in diesem Buch sowohl aus linguistischer als auch aus historischer Perspektive behandelt werden.
Autor: Александр Пиперски
Verlag: Al'pina Pablisher
Serie: Alpina Populärwissenschaft
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785002231454
Anzahl der Seiten: 272
Größe: 120x170x20 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 191 g
ID: 1675358
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung