Mehrmals in der Geschichte der Erde hat die Tierwelt des Planeten beinahe vollständig ausgelöscht, und jedes Mal spielte eine drastische Veränderung des Klimas eine entscheidende Rolle beim Armageddon planetarischen Ausmaßes. In seinem Buch erzählt Peter Brannen von der „großen Fünf“... der Massenaussterben. Auf seinen Reisen von Südafrika bis zu den Palisaden von New York hat der Autor mit eigenen Augen die Spuren vergangener Katastrophen gesehen und kennengelernt mit zielstrebigen Menschen, Geologen und Paläontologen, die mit der Akribie von Kriminalisten versuchten, die Vergangenheit unseres Planeten anhand der im Boden verbliebenen Hinweise wiederherzustellen. Aber „Die Geschichte der großen Massenaussterben“ ist nicht nur eine Geschichte über die Vergangenheit der Erde, sondern auch ein Versuch, ihre Zukunft vorherzusagen. Heute verändert sich das Klima ebenso schnell und radikal wie zu Zeiten der Massenaussterben. Und nachdem er mit vielen führenden Experten der Gegenwart gesprochen hat, versucht Brannen Antworten auf die Fragen zu finden, wie viel Widerstandskraft die Erde noch hat und ob es noch möglich ist, das sechste und möglicherweise letzte Weltende zu vermeiden, das die Menschheit direkt betreffen wird?
Autor: Питер Брэннен
Verlag: AST
Serie: Einfach über Ungewöhnliches und Komplexes
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171333454
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 209x140x35 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 394 g
ID: 1673000
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung