Ohne die Visualisierung von Informationen kommt heute kein Unternehmen aus. Verkaufszahlen, Monatsberichte, Präsentationen neuer Projekte – all das sind Beispiele dafür, was wichtig und richtig visualisiert werden muss.
Je anschaulicher die Grafiken sind, desto gewichtiger wirken Ihre Argumente. Die Bilder sollten...
klar, ansprechend und überzeugend sein.
Mit diesem Leitfaden zu den Grundlagen der Datenvisualisierung können Sie:
• die Kunst des Erstellens von Grafiken von Grund auf lernen;
• verschiedene Visualisierungsformate für Ihre Präsentationen beherrschen;
• Ihr eigenes Werkzeug für die Erstellung zusammenstellen …
• Designkonzepte und kreative Lösungen zur Erreichung Ihrer Ziele entwickeln;
• Ihre Position mit anschaulichen Beispielen veranschaulichen;
• auf kleine Details achten, die oft von anderen übersehen werden.
Der Inhalt des Buches ist logisch aufgebaut, jedoch können die meisten Kapitel auch als eigenständiger Text gelesen werden – Sie müssen das Buch nicht von vorne bis hinten durcharbeiten. Zögern Sie nicht, von Abschnitt zu Abschnitt zu springen, um den für Sie interessantesten Teil zu wählen oder den, der sich mit dem Designtyp beschäftigt, an dem Sie gerade arbeiten.
Klaus Wilke – Professor für integrative Biologie an der Universität Texas in Austin, Autor von über 170 wissenschaftlichen Publikationen, die Themen wie rechnerische Biologie, mathematische Modellierung, Bioinformatik, evolutionäre Biologie, Biochemie von Proteinen, Virologie und Statistik abdecken. Er ist auch der Schöpfer mehrerer beliebter R-Pakete, die zur Datenvisualisierung verwendet werden.
Autor: Клаус Уилке
Verlag: Eksmo
Serie: Bibliothek der digitalen Transformation
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785041064570
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 243x170x24 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 710 g
ID: 1647818
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung