Was treibt Menschen zu Verbrechen und was fühlen sie danach, wie bewerten sie ihre Taten? Vielleicht kann ein Gefängnispsychologe am besten die Psychologie von Mördern verstehen: gerade mit ihm teilen Verurteilte oft ihre Geheimnisse, erzählen Dinge, über die sie weder...
vor Gericht noch vor ihren Angehörigen gesprochen haben. Theodor Dalrymple hat viele Jahre als Psychiater und Gefängnisarzt in London und Birmingham gearbeitet. Während seiner Laufbahn ist er auf zahlreiche erschreckende, lustige und traurige Geschichten gestoßen. Er trat als Experte in aufsehenerregenden Prozessen auf, behandelte Mörder, Räuber und Betrüger, kommunizierte mit ihren Opfern, Gefängnisaufsehern und Anwälten.
Indem er Mitleid und Ironie miteinander verbindet, zeichnet der Autor das psychologische Porträt eines Mörders und enthüllt zugleich die Gebrechen der modernen Gesellschaft. Dalrymples Buch ermöglicht einen neuen Blick auf das heutige Justizsystem, auf die Beziehungen zwischen Gesetz und Gesellschaft, auf festgefahrene Stereotypen und modische gesellschaftliche Strömungen, die manchmal eine nüchterne Bewertung der Motive von Verbrechern und die Verhängung gerechter Strafen erschweren.
Autor: Теодор Далримпл
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785961481327
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 210х140х14 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 380 g
ID: 1477701