Pawel Petrowitsch Baschow ist in die Geschichte der russischen Literatur als Autor von Sagen, die vom Uraler Folklore inspiriert sind, eingegangen. Sagen sind autorische Märchen, die alte mündliche Überlieferungen der Ural-Arbeiter nachahmen und auf regionalen Materialien basieren. Der bekannteste Sammelband... des Autors ist die «Malachitbox», in der die Geschichten von der Herrin des Kupferberges, Danila-Meister und anderen präsentiert werden. Die zauberhaften Geschichten verband Baschow mit Erzählungen aus dem realen Leben der Bergleute des Ural. Heute haben es junge Menschen aufgrund der archaischen russischen Sprache mit seltenen Regionalismen schwer, die Sagen zu verstehen, weshalb die Autoren des grafischen Romans beschlossen, die Werke des Schriftstellers in eine neue Form zu kleiden. Das Buch besteht aus drei Teilen: der Biographie Baschows, den Sagen der «Malachitbox» und Fanfiction - kurzen «um Baschow kreisenden» humoristischen und surrealistischen Geschichten. Am Ende des Buches finden die Leser zusätzliches Material und Entwürfe der Künstler. Den Großteil der Geschichten schrieb der wissenschaftliche Mitarbeiter des Museums von Pawel Petrowitsch Baschow, Georgi Grigorjew, während an der visuellen Umsetzung 21 Comiczeichner aus ganz Russland arbeiteten. Die meisten Illustrationen sind streng, auf schwarzem Hintergrund, aber es gibt auch sehr fröhliche, zum Beispiel Manga, die mit gelber Farbe erstellt wurden. Die Zeichnungen sind vielfältig, weshalb der Comic absolut nicht monoton ist. Ein grafischer Roman-Enzyklopädie, basierend auf der Biographie und dem Schaffen des Schriftstellers und Folkloristen Pawel Petrowitsch Baschow. Am Comic arbeiteten 21 Künstler aus ganz Russland. Zusätzliches Material ist über QR-Codes verfügbar.
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2022
ISBN: 9785206000399
Anzahl der Seiten: 224
Größe: 297х1216х23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1120 g
ID: 1472993
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung