Legendarisches Piratenspiel, eines der bekanntesten Strategien in unserem Land. Entworfen an der Lomonossow-Universität in den 70er Jahren, erfüllt von dem Geist der Piratenromantik, geeignet für Familienspiele und Freundespartien und hervorragend geeignet zur Entwicklung von Logik und systemischem Denken. Wenn Sie...
gerne Schätze suchen, gegen Piraten kämpfen, sich mit Krokodilen vertrautmachen, in die Kanone schauen und Gold auf das Schiff schleppen, dann, tausend Teufel, ist dieses Brettspiel für Sie.
Wie spielt man?
Piratengruppen und Konquistador-Gruppen landen auf der Schatzinsel und versuchen, so viel Gold wie möglich zu finden. Jeder Spieler kontrolliert drei Matrosen, die sich über die Insel bewegen, gefundene Schätze transportieren, Gegner angreifen und verschiedene Interaktionen mit Objekten auf der Insel eingehen können.
Wie sieht das Spielfeld aus?
Das Spielbrett ist eines der wichtigsten „Features“ des Spiels. Es ist eine große Karte der Insel, die aus zufällig angeordneten Quadraten zusammengesetzt ist. Beim ersten Betreten unbekannten Territoriums „drehen“ die Matrosen das Feld um und erkunden den Bereich. Das bedeutet, dass die Insel bei jeder neuen Partie völlig anders aussehen wird als bei der vorherigen. Toll.
Wer hat dieses Spiel erfunden?
Das Spiel wurde in den 50er Jahren am mathematischen Institut der Lomonossow-Universität erfunden. Aus mathematischer Sicht bildet sich während des Spiels auf dem Feld ein zusammenhängender Graph mit unterschiedlichen Gewichtungen der Knoten, der die optimalen Wege zur Verteidigung eigener Ressourcen bestimmt und in der Regel mehrere Angriffsrichtungen auf die Ressourcen des Gegners bietet. Der Einfluss des Zufalls auf das Spiel ist gering, da der gebildete Graph eine geschlossene Summe hat.
Im Spiel „Paar gegen Paar“ wird der Einfluss von lokalen Minima und Maxima ausgeglichen. Um die tiefere Strategie des Spiels zu erkennen, sind mindestens 10 Partien erforderlich.
Oh, wie kompliziert. Kann mein achtjähriges Kind mit Papa spielen?
Natürlich! Trotz der Komplexität des mathematischen Modells hat das Spiel sehr einfache Regeln und ein ansprechendes Design. Es eignet sich hervorragend für Spiele in kleinen Gruppen oder zur Entwicklung des systemischen Denkens bei Kindern.
Im Paket enthalten:
- 117 Spielplättchen
- 4 Schiffsplättchen
- 12 Matrosenfiguren
- 37 Münzen
- Illustrierte Spielregeln
Spieldauer: von 60 bis 120 Minuten
Spieleranzahl: von 2 bis 4
Marke: MIR KhOBBI
Serie: MAG00011
Altersgrenzen: 8+
Jahr der Veröffentlichung: 2013
ISBN: 4660006610045
Größe: 255х255х60 mm
Gewicht: 815 g
ID: 136460
7 August (Do)
kostenlos
6 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
7 August (Do)
kostenlos
6 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00