Michail Iwanowitsch Pyljajew (1842-1899) wurde in Gdow geboren, studierte in Sankt Petersburg, hörte Vorlesungen an der Universität Charkow, reiste viel, unter anderem durch Sibirien und den Kaukasus, durch die Türkei und Ägypten. In Hauptstadtzeitschriften veröffentlichte Michail Pyljajew Artikel zur Geschichte... des Theaters und des Balletts, Rezensionen von Kunstausstellungen, schrieb über Ereignisse des kulturellen Lebens in Sankt Petersburg. Im Jahr 1879 legten mehrere Artikel über die Petersburger Antike den Grundstein für zukünftige Sammlungen «Altes Petersburg. Geschichten aus dem früheren Leben der Hauptstadt» und «Altes Moskau. Geschichten aus dem früheren Leben der ersten Hauptstadt», die dem Autor Ruhm als feinen Kenner der Geschichte einbrachten. Für uns bleiben die Werke von Michail Pyljajew oftmals die einzige Quelle von Fakten, die der Autor aus privaten Archiven schöpfte, die später verloren gingen. Doch auch für sich selbst sind diese äußerst charmanten Erzählungen, eigenartige Führer durch die vergangen Tage der beiden russischen Hauptstädte, auch mehr als ein Jahrhundert später zu Recht bei den Lesern beliebt
Autor: Михаил Пыляев
Verlag: Azbuka
Serie: Non-Fiction. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389225640
Anzahl der Seiten: 992
Größe: 215х144х46 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1153 g
ID: 1358605
21 August (Do)
kostenlos
20 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
21 August (Do)
kostenlos
20 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00