Herbert Wells (1866–1946) war ein Pionier des Science-Fiction-Genres und einer der ersten, der das Thema Zeitreise anwendete und entwickelte. In dem Roman «Die Zeitmaschine» (1895) wird ein kühner wissenschaftlicher Versuch beschrieben: Sein Autor wird mehr als achthunderttausend Jahre in die... Zukunft versetzt! Auf den ersten Blick erscheint die Gesellschaft der Zukunft ziemlich attraktiv: Der technische Fortschritt hat angehalten, aber seine Errungenschaften sind so groß, dass die Menschen relativ wohlhabend leben. Doch ein näherer Kontakt mit den Nachkommen offenbart schreckliche Geheimnisse ihres Lebens und bringt das Urteil über die Perspektiven der gesamten Menschheit. Es ist ein Aufruf zu lesen, die Entwicklung der Technologien von den humanistischen Werten nicht zu trennen und sich an die Natur des Homo sapiens zu erinnern – nicht nur der Mensch, sondern der vernünftige Mensch.
Autor: Herbert Wells
Verlag: Antologiia
Serie: Meine Lieblingsfiktion
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2021
ISBN: 9785604612255
Anzahl der Seiten: 160
Größe: 172x110x13 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 174 g
ID: 1305134