Georgij Markov — einer der bekanntesten sowjetischen Schriftsteller, der über viele Jahre den Schriftstellerverband leitete. Ein Sibirier, der Sohn eines Jägers, kannte das Landleben gut.
Bereits der erste Roman — «Strogows» (1939–1946) — brachte dem Autoren Ruhm. Aus der Geschichte einer...
Familie schöpfend, beschreibt G. Markov die Ereignisse, die in seiner Heimat während der Zeit vom Russisch-Japanischen Krieg bis zum Bürgerkrieg stattfanden.
Die Fortsetzung dieser Geschichte wurde der Roman «Die Salzkörner» (1954–1960), in dem das Schicksal der Kinder und Enkel von Matwei Strogow verfolgt wird, die mit der Umgestaltung des nachkriegszeitlichen Sibiriens beschäftigt sind, um die Reichtümer der Taiga zum Wohle der Menschen zu nutzen. Kritiker vergleichen diese epische Erzählung mit dem Roman von M. Scholochov «Der stille Don»: «Sibirische Schriftsteller haben ein ganzes Jahrzehnt versucht, ihr eigenes „Der stille Don“ zu schaffen. Die sibirische Lebensweise ist nicht weniger farbenfroh als die der Kosaken» (R. Senchin).
Der Roman von G. Markov wurde verfilmt, im Serien «Die Salzkörner» spielte Kirill Lavrov die Hauptrolle des Maxim Strogow.
Autor: Георгий Марков
Verlag: Azbuka
Serie: Azbuka-Klassiker
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389201835
Anzahl der Seiten: 672
Größe: 180х115х25 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 323 g
ID: 991156
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00