Maxim Kapitanowski – Dokumentarfilmer und Drehbuchautor der Filme „Paul McCartney. 73 Stunden in Russland“, „An allem sind die Beatles schuld“, „Taimashin. Die Geburt einer Ära“ und anderer, Schriftsteller, Journalist, Mitglied der Kultgruppen „Dobre Molodtsy“, „Leisya, pesnya!“, Supergruppe der Journalistenfakultät der...
MGIMO „Zweites Atem“ , Schlagzeuger der frühen Besetzungen der Gruppe „Maschine der Zeit“, war während von 12 Jahren Tontechniker der „Maschine“.
Im Vorwort zu dem Buch schreibt Andrei Makarewitsch: „Max hatte eine Menge unterschiedlicher Vorzüge. Eines davon – er ist ein großartiger Geschichtenerzähler. Man stimmt zu, dass es selten vorkommt, wenn in einer Gesellschaft gebeten wird: „Max, erzähl uns das und das“, – bestens vertraut mit der Geschichte selbst, aber nicht in der Lage, der Versuchung zu widerstehen, sie noch einmal zu hören“.
Und das ist wahr – einige Episoden des Buches bringen einem zum Lachen bis zur Krämpfe. Dabei ist es nicht nur lustig, sondern auch sehr lehrreich: es geht darum, wie man sich in den schwierigsten Lebenssituationen nicht verlieren kann.
Das Buch erzählt vom Phänomen der Gruppe „Beatles“, von ihrem Einfluss auf die sowjetische Rockmusik und Estrade, Mode und sogar Politik durch die Linse von Humor, spritzigen Witzen und Erinnerungen von Maxim Kapitanowski.
Autor: Максим Капитановский
Verlag: AST
Serie: MUSIKLEGENDEN & IDOLE
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785171213671
Anzahl der Seiten: 368
Größe: 235x162x26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 585 g
ID: 872552