Was lernt man in der Schule? Physikaufgaben zu lösen, historische Ereignisse auswendig zu lernen, fehlerfrei zu schreiben… Aber wie steht es um die Fehler, die wir nicht nur in russischen und englischen Wörtern vermeiden können, sondern auch im eigenen Leben?...
Wie steht es mit so wichtigen Dingen wie Prinzipien, Berufung, Träumen, Zielen, Plänen? Wo lernt man, mit Geld und Gadgets umzugehen, sich nicht abzulenken, Willenskraft zu zeigen?
All dies wird nicht in der Schule gelehrt… Aber ohne diese "weichen Fähigkeiten" (auf Englisch soft skills) ist selbst die begabteste Person nicht in der Lage, ihr Talent zu verwirklichen. Je früher wir diese Fähigkeiten erlernen, desto größer sind unsere Chancen auf Erfolg. Ideal ist es, wenn wir soft skills in der Jugend aneignen - wenn wir uns zum ersten Mal wichtige Fragen zum Leben stellen.
Dieses Buch-Training ist eine Art Quest, ein Führer für den Jugendlichen zu sich selbst. Hier gibt es keine fertigen Lösungen, aber es gibt Aufgaben, die helfen, Orientierung zu finden - in welche Richtung man nachdenken, was man lernen und wo man Antworten suchen sollte.
Mit Hilfe dieses Trainings wird Ihr Jugendlicher anfangen, sich selbst und andere besser zu verstehen, seine Lebensprinzipien zu formulieren, sich mit dem Selbstwertgefühl auseinandersetzen, produktiv träumen lernen und einfach glücklicher werden!
Verlag: SMART READING
Serie: Was man nicht in der Schule lernt
Altersgrenzen: 8+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785604524015
Anzahl der Seiten: 96
Größe: 280х205х6 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 303 g
ID: 842619