Demokratie garantiert den Bürgern nicht, dass sie besser leben werden. Aber sie ermöglicht es, die Risiken zu senken, dass sie unter dem Willkür korrupten Herrschern leiden, die ihre Rechte verletzen, ohne dabei Möglichkeiten für einen friedlichen Machtwechsel zu haben. Warum... und wie genau Russland in den letzten drei Jahrzehnten vom kommunistischen Regime nicht zur Demokratie, sondern zu einem neuen personalistischen Autoritarismus übergegangen ist? Das postkommunistische Russland hat die «Dilemma der Gleichzeitigkeit» nicht bewältigt – die Notwendigkeit, die Aufgaben der Demokratisierung zu lösen, Markt-Reformen durchzuführen und die nationale Staatsstruktur des Landes zu verändern. Die geringe Beteiligung der Bürger an der Politik half den russischen politischen Akteuren, ein autoritäres Regime aufzubauen und die Macht in ihren Händen zu konzentrieren. Wird es unserem Land gelingen, diese Tendenzen zu überwinden und auf den Weg der Entwicklung politischer und bürgerlicher Freiheiten zu gelangen, oder ist dieser Weg für lange Jahrzehnte für es verschlossen?
Autor: Владимир Гельман
Verlag: Govard Rork
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2021
ISBN: 9785906067067
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 216х145х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 490 g
ID: 806856
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung