Die Epos «Junges Russland» von Jurij German erzählt von einer Zeit beispielloser Veränderungen in Russland — der Ära Peter I. Der große Lomonossow, ein Sohn der Pomor-Region — jener Orte, über die im Roman die Rede ist — fand den...
Zaren «gottgleich»: «Sein Geist weht — und das Wasser wird fließen, er berührt die Berge — und sie werden sich erheben». Doch die Menschen, die von diesem Geist umweht sind, müssen stark sein! So sind die Hauptfiguren des Romans: der Pomor-Nahrungsgeber Iwan Rjabow und der tsarische Hofmann Silvester Jewlew. Das Leben zieht sie in einen turbulenten Strudel von Ereignissen, verlangt von ihnen, schwierige Entscheidungen zu treffen, um sowohl dem Vaterland zu dienen als auch sich selbst, ihr Wesen nicht zu verraten. Es ergeht der «jungen Russland» nicht leicht: Der willensstarke Zar schont die Menschen, die unter unmenschlichen Bedingungen der ersten «großen Bauten» zugrunde gehen, nicht; sowohl lokale als auch auswärtige Chefs stehlen unaufhörlich; äußere Bedrohungen verschärfen sich zwangsläufig als Antwort auf das wachsende russische Macht; konkurrieren wie sie können ausländische Lehrer für Schiffs- und Ingenieurwesen sowie gemächliche Pomore mit ihrer jahrhundertealten Weisheit…
Auf dem Roman «Junges Russland» basiert der bekannte mehrteilige Film (1981-1982).
Autor: Юрий Герман
Verlag: Azbuka
Serie: Abuka-Klassiker
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785389170346
Anzahl der Seiten: 1440
Größe: 180x115x55 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 680 g
ID: 689099
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00