Die epopee «Junges Russland» von Juri German erzählt von einer Zeit bisher unbekannter Veränderungen in Russland — der Epoche von Peter I. Der große Lomonossow, ein Bewohner von Pomorje, — den gleichen Orten, die im Roman erwähnt werden, — betrachtete... den Zaren als „Gott ähnlich“: „Sein Geist weht — und die Wasser strömen, er berührt die Berge — und sie erheben sich“. Aber stark müssen die Menschen sein, die von diesem Geist berührt werden! Gerade solche sind die Hauptfiguren des Romans: der Pomor-Frachter Iwan Rjabow und der zarische Höfling Silvester Jewlew. Das Leben zieht sie in einen stürmischen Strudel von Ereignissen, fordert sie auf, komplexe Entscheidungen zu treffen, um sowohl dem Heimatland zu dienen als auch sich selbst, ihr Wesen nicht zu verraten. Es ist nicht leicht für das „junge Russland“: der willensstarke Zar schont die Menschen, die unter den unmenschlichen Bedingungen der ersten „großen Bauprojekte“ ums Leben kommen, keineswegs; sowohl lokale als auch auswärtige Vorgesetzte stehlen unbarmherzig; äußere Bedrohungen verschärfen sich unweigerlich als Antwort auf den Anstieg der russischen Macht; hereinbrechende Lehrer der Schiffsarchitektur, exakten Wissenschaften und die gemächlichen Pomoren mit ihrer jahrhundertealten Weisheit konkurrieren, so gut sie können… Der Roman „Junges Russland“ wurde als bekannter mehrteiliger Film (1981-1982) verfilmt.
Autor: Юрий Герман
Verlag: Azbuka
Serie: Abc-Klassik
Altersgrenzen: 16
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785389170346
Anzahl der Seiten: 1440
Größe: 180x115x55 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 680 g
ID: 689099
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung